FAQ
Eure Fragen

Allgemeines
Können wir vorab ein Muster der bestehenden Hochzeitssets bestellen?
Ihr wollt die Papeterie einmal in den Händen halten bevor ihr eine Entscheidung trefft und euch live von Qualität, Papier und Optik überzeugen? Kein Problem bei jedem Hochzeitsset gibt es die Option ein Muster zu bestellen. Ihr bekommt eine kleine Auswahl einiger Produkte aus dem Set mit Mustertext. Zum Beispiel eine Einladung mit Umschlag, eine Menükarte und eine Namenskarte. Natürlich kostet auch die Anfertigung der Muster Zeit, daher kann ich euch diese leider nicht kostenlos anbieten.
Können wir ein Teil der Konfektionierungsarbeit auch selbst übernehmen?
Grundsätzlich bekommt ihr von mir jede Art von Papeterie fertig und einsatzbereit zugeschickt, ihr müsst euch also eigentlich um nichts mehr kümmern. Wenn ihr allerdings ein einen Teil selbst übernehmen möchtet, weil ihr Spaß daran habt euren Teil beizutragen oder einfach um ein bisschen günstiger zu werden (^_<)〜☆, können wir hierfür im Voraus natürlich ebenfalls eine Abmachung treffen.
Bekommen wir bei einem individuellen Auftrag ebenfalls vorab Muster, um uns zu entscheiden oder von der Qualität zu überzeugen?
Da ich das Meiste selbst drucke gibt es bei Aufträgen für eine individuelle Papeterie jederzeit die Möglichkeit euch per Post Papierproben, Testdrucke oder Ähnliches zu schicken. Ausnahmen sind bestimmten Veredlungen oder Druckmethoden die über einen externen Hersteller gefertigt werden müssen. Bedenkt bitte das dies natürlich Zeit kostet und nur möglich ist wenn wir früh genug mit der Gestaltung eurer Papeterie beginnen o( ❛ᴗ❛ )o!
Wir hätten einen Teil der Karten gerne in einer anderen Sprache – ist das möglich?
Das ist gar kein Problem! Solange ihr mir die Texte in der gewünschten Sprache zur Verfügung stellt, kann ich einen Teil der Papeterie gerne in einer anderen Sprache drucken.
Wir sind auch der Suche nach Geburtskarten/Taufkarten/Geburtstagseinladungen o.Ä. bietest du auch Papeterie für andere Events an?
Ja klar! Schickt mir einfach eine Anfrage mit einigen Anhaltspunkten zu Menge, Umfang, besondere Wünsche etc. über mein Kontaktformular und ich stelle ein Angebot für euch zusammen.
Design
Welche Veredelungstechniken bietest du an?
Von Blattgold, Wachssiegel, Seidenband über hangerissene Kanten, individuelle Illustrationen, kalligraphierte Texte, besondere Formen (individuelle Stanzkonturen) und vielem mehr sind euren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Natürlich muss man immer schauen was in euer Budget passt und ob es manchmal vielleicht eine genauso hübsche aber günstigere Alternative gibt. Grundsätzlich versuche ich natürlich alles möglich zu machen und mit euch gemeinsam die beste Option auszuwählen. Das Meiste produziere und drucke ist selbst, allerdings habe ich aktuell noch nicht die Möglichkeit Heißfolienprägungen/Blindprägungen in Gold u.Ä. oder Weißdrucke umzusetzen. Dazu zählt auch Letterpress. Ich hoffe, dass auch dies teilweise bald möglich ist, solange arbeite ich hier allerdings mit externen Anbietern zusammen. Bei bestimmten Techniken kommt es auch sehr auf die benötigte Menge an, bei zu kleinen Auflagen kann es schnell teuer werden und eine Alternative ist oft sinnvoller.
Werden unsere Texte noch einmal auf Rechtschreibung und Fehler kontrolliert?
Ich übernehme eure Texte so wie ich sie von euch bekomme egal ob bei einer individuellen Papeterie oder einem fertigen Set aus dem Shop. Wenn mir dabei etwas direkt ins Auge fällt weise ich euch natürlich darauf hin und korrigiere dies gerne. Grundsätzlich nutze ich diese aber so, wie ihr sie mir zur Verfügung stellt. Ihr bekommt alle Layouts zur Freigabe bevor sie gedruckt werden, lest euch dabei noch einmal alles ganz genau durch, sodass solche Fehler im Durck vermieden werden können. Dies wäre zwar verständlicherweise sehr ärgerlich kann aber leider kein Grund zur Reklamation sein.
Wird unser Design gedruckt ganz genauso aussehen wie auf dem Bildschirm?
Ich gebe mein Bestes, dass euer Druckergebnis dem Layout am Bildschirm so nahe wie möglich kommt. Bedenkt bitte, dass nicht jeder Bildschirm gleich ist und dass gedruckte Produkt sich immer leicht von der Darstellung am Bildschirm unterscheiden können.
Damit die Druckkosten so gering wie möglich bleiben arbeite ich im Digitaldruckverfahren. Hierbei kann es zu kleineren Abweichungen im Druck kommen. Wenn ihr eine individuelle Papeterie von mir designen & anfertigen lasst, kann ich euch von einzelnen Bestandteilen, bei denen ihr euch farblich unsicher seit, gegebenenfalls auch einen Testdruck zuschicken oder Fotos/Videos zur Verfügung stellen. Hier müssten wir einfach individuell schauen was die Zeit und der Aufwand zulässt.
Wir haben bereits ein eigenes Design, können wir das bei dir drucken lassen?
Ich hoffe ihr vertseht, dass ich als Designerin gerne selbst kreativ werde. Ich bin keine Druckerei und bitte darum euch in diesem Fall direkt an eine solche zu wenden. Hier seid ihr damit sicherlich besser aufgehoben – (*ゝω・)ノThanks!
Ablauf
Wann sollten wir unsere Anfrage für eine individuelle Papeterie spätestens schicken?
Kurzgesagt – so früh wie möglich! Wenn ihr sichergehen wollt, dass ich zu dem gewünschten Termin Kapazitäten frei habe und eine unbegrenzte Auswahl eurer Materialien, sollten wir mindestens zwei bis drei Monate bevor ihr die fertige Papeterie in euren Händen halten möchtet, mit der ersten Ideenfindung starten. Besondere Materialien wie zum Beispiel handgeschöpftes Papier oder Siegelwachs in bestimmten Farben haben eine längere Lieferzeit bis diese bei mir ankommen und ich anfangen kann damit zu arbeiten.
Wann sollten wir fertige Papeterie-Sets aus dem Shop spätestens bestellen?
Schaut hier bitte unbedingt auf die individuellen Hinweise bei jedem Set! Die meisten haben eine Lieferzeit von 14 Werktagen (3 Wochen) manche der Sets brauchen aber auch etwas länger, da die Materialien längere Lieferzeiten haben.
Wie läuft das erste Beratungsgespräch ab?
Wenn ihr aus Stuttgart und Umgebung seid können wir uns für ein persönliches Beratungsgespräch gerne in einem schönen Café oder bei mir im Büro treffen. Ansonsten einfach per Telefon oder Video Call. Ich bringe zu diesem Gespräch viele Muster und Materialbeispiele mit, damit ihr eine bessere Vorstellung davon bekommt, was ihr für Möglichkeiten habt. In diesem Gespräch unterhalten wir uns über eure Wünsche und Vorstellungen. Ich möchte mit euch zusammen schöne erst Ideen und ein grobes Konzept entwicklen.
Können wir auch vorab ein erstes Gespräch führen?
Damit ihr mich kennenlernen könnt und ein Gefühl dafür bekommt wie ich arbeite und ob ich “die Richtige” für euch bin, möchte ich euch anbieten auch schon vorab ein erstes Gespräch zu führen. Dieses ist für euch kostenlos egal wie ihr euch anschließend entscheidet.
Müssen wir die gesamte Papeterie auf einmal Anfragen?
Nein! Wenn ihr von Anfang an schon wisst, was ihr alles benötigt, kann ich euch natürlich auch direkt ein Angebot für das ganze Paket zusammenstellen. Auch in diesem Fall produziere ich die einzelenen Bestandteile erst wenn sie benötigt werden und ihr auch genau wisst, was drauf stehen soll. Da viele nicht direkt bei der ersten Anfrage wissen, ob sie später noch eine Menükarte, Weinkarte, Tischnummern, usw. in Auftrag geben möchten, ist es natürlich nicht nötig direkt am Anfang alle Bestandteile der Papeterie zu kennen. Ich stelle euch jederzeit gerne weitere Angebote zusammen. Füllt im Anfageformular einfach das aus was ihr schon wisst.
Kosten & Versand
Mit welchen Kosten müssen wir bei einer individuellen Papeterie rechnen?
Natürlich ist das eine sehr wichtige Frage für euch und eure Budgetplanung. Hierbei kommt es nur leider sehr auf eure Wünsche und Vorstellungen an. Damit ihr vorab zumindest einen groben Anhaltspunkt bekommt, der euch vielleicht auch bei eurer Anfrage weiterhift, habe ich euch hier einige Beispiele zusammen gestellt. Umso spezifischer eure Anfrage umso besser kann ich euer individuelles Angebot zusammen stellen. Den komplett finalen Preis kann ich euch natürlich erst nennen, wenn ihr euch endgültig auf die Materialien etc. festgelegt habt. Bevor ich das Material bestelle und mit der Produktion beginne kann ich das Angebot auch jederzeit noch einmal überarbeiten. Vielleicht habt ihr doch noch einen extra Wunsch, es kommt noch ein neuer Bestandteil dazu oder natürlich auch wenn ihr euch entscheidet ein besonders kostspieliges Extra wegzulassen.
Passt eine individuelle Papeterie überhaupt in unser Budget?
Es gibt immer die Möglichkeit auch mit einfacheren Mitteln eine wunderschöne Papeterie zu gestalten. Ich berate euch hier jederzeit gerne über Alternativen wenn euer erster Wunsch das Budget vielleicht sprengt. Zum Beispiel eine günstigere Papiersorte oder wenn eine bestimmter Bestandteil besonders kostspielig sein sollte.
Wann sollten wir unsere Einladungen verschicken?
Als Anhaltspunkt würde ich empfehlen die Einladungen etwa ein halbes Jahr vor eurer Hochzeit zu verschicken. Bedenkt hier verschiedene Faktoren – wenn eure Gäste zum Beispiel eine Save the Date Karte bekommen, kann es auch später sein, wenn ihr eine Destination Wedding plant und eure Gäste gegebenenfalls Flüge, Hotel etc. buchen müssen, wäre es besser die Einladung schon früher fertig zu haben. Vielleicht kommen auch Gäste aus dem Ausland, sodass der Versand länger dauert.